Kaffee, auch der entkoffeinierte, gehört einfach dazu – für viele von uns, tagtäglich. Zu Hause, im Arbeitsalltag – eine Kaffeepause ist eine angenehme Unterbrechung. Ein Innehalten, ein Moment Lebensgenuss. In Schweden gibt es dafür sogar ein spezielles Wort: ”Fika”.
Bei uns, decaf-kaffee.de, kannst du unter mehr als 20 Kaffeemarken wählen und deine koffeinfreien LIeblingskaffee herausfinden.
Das ist eigentlich eine unnötige Frage, denn Koffein ist geschmacklos. Wer beim Kaffee weniger auf den Muntermacher-Wachhalte-Effekt setzt oder ihn vermeiden möchte, und daher vor allem den Genuss schätzt, hat es heute leicht; das Angebot mit leckerem entkoffeiniertem Kaffee ist vielfältig geworden. Es lädt ein, einfach mal zu probieren. Wenn du wissen möchtest ob koffeinfreier Kaffee gesund ist? Für alle? Jeder Zeit? Lies mehr hier.
Kaffeebohnen & gemahlen: unsere Tipps für 2025
Manchen von uns schmeckt der Kaffee noch besser, wenn wir das Drumherum etwas besser kennen. Gehörst du dazu? Hier kommst du zu einer kurzgefassten (!) Info-Seite über das Entkoffeinieren.
Bei decaf-kaffee.de kannst du entkoffeinierten Kaffee kaufen, hergestellt aus entkoffeinierten Kaffeebohnen. Und Dattelkaffee, eine spannende Kaffeealternative, von Natur aus koffeinfrei. Kaffeebohnen können mit den heutigen Verfahren nicht komplett frei von Koffein gemacht werden. Der Anteil an Restkoffein ist aber verschwindend gering. Hier kannst du erfahren, warum wir das Wort "koffeinfrei" bevorzugen und was genau koffeinfrei von entkoffeiniert unterscheidet.
Kaffeegenuss wann immer du willst!
in der Kaffeebranche
Mehr als 20 koffeinfreie Kaffeemarken